Markus erzählt:
Eine Kleine Linkpoon TM 7 Plus Geschichte
Hallo liebe Leser und Funkfreunde,
es gibt ja etwas Neues am „Funkerhimmel“ was das Funkerherz höher schlagen lässt oder schlagen lassen könnte. Die Rede ist von der Linkpoon App welche, wie Zello ermöglicht virtuell zu funken oder genauer ein virtuelles Funkgerät darzustellen und das „Funkerlebnis“ noch näher an den HF Funk heran bringt.
Ich möchte Euch aber nicht mit Tatsachen langweilen die Ihr ja eh schon wisst.
Also nach dem ich mir die Linkpoon App zum ersten Mal auf mein Smartphone installiert hatte um zu sehen was das ganze genau ist, habe ich sie mir auf mein Inrico T320 installiert. Funktioniert richtig gut und sieht auf dem T320 tatsächlich gut aus. Nur wollte ich, da ich Zello und Co. Ja eher zuhause benutze das ganze auch auf einem meiner Inrico Mobilgeräte drauf haben. Also habe ich dann mal ausprobiert ob ich das nicht auch auf der Inrico TM 7 Plus installiert bekomme. Das ganze lief dann der Einfachheithalber über Vysor ab, was ich euch hier einmal verlinke: https://www.vysor.io/download/
Nach dem Ihr Vysor herunter geladen und installiert habt, müsst Ihr euer Funkgerät per USB Kabel mit dem PC verbinden und Vysor starten. Dann folgt Ihr den Anweisungen auf dem Bildschirm und schon könnt Ihr Euren Bildschirm des Funkgeräts auf dem PC sehen und es auch per Maus bedienen und so auch die Linkpoon APK auf euer Gerät ziehen und installieren..
Anschließend habe ich dann auch noch die Kanallisten per Vysor Programmiert und noch ein paar Einstellungen vorgenommen, was am PC wesentlich bequemer vor sich geht, als auf dem kleinen Display der TM7 Plus.
So sieht das ganze dann auf der TM 7 Plus aus. (s. Bild oben)
Da in der Linkpoon App auch der Sound ähnlich ist wie beim Funk, kommt man dann von Erleben her wirklich sehr nah an die HF Welt und es macht riesen Spaß.
Ich hoffe ich konnte Euch hier etwas neugirig machen und wir werden immer mehr:) Auf der TM 7 seht Ihr hier übrigens als obere Frequenz die Anruffrequenz Deutschland angezzeigt und unten eine Amerikanische Frequenz wo ich ab und an auch schon einmal rein höre.
Jetzt viel Spaß beim ausprobieren.
Euer
Markus
Zurück zur Übersicht |