Johannes erzählt:
Es gibt viele Geschichten, von denen wir Funker erzählen können. Oh ja. Das erste eigene Gerät, eine rauschende Verbindung mit einer Station im Ausland oder die-heute schon legendäre Kommunikation-auf den Kanälen im AM. Was haben wir nicht alles erlebt! Lange ist das her und die Zeiten haben sich verändert. Heute sind wir digital aktiv und das mit der immer noch gleichen Freude wie damals. Internet und Funk verschmelzen. Zahlreiche Apps bieten uns ihre Dienste an, so zum Beispiel „Zello“ oder nun ganz neu, das virtuelle „Linkpoon“.
In meinem Falle nutze ich es auf der „S200“ von „Inrico“. Durch die kleine APK wird mein Gerät so zu einem virtuellen „Duobander“ und das funktioniert prima. Optisch sieht das nicht nur richtig gut aus, es gefällt in der Praxis auch durch ein leichtes und sehr gutes „Handling“. Soll heißen: Es funktioniert einfach und das ohne jegliche Probleme. So kann ich auf dem deutschen Kanal 149.025 kommunizieren, oder auf der 146.250 mit Amerikanern ins Gespräch kommen. Antwort erhält man hier immer und die Funker aus den Staaten sind äußerst freundlich, auch wenn das eigene Englisch schon etwas eingerostet ist.
Mein erstes Gespräch führe ich auf der 149.025 mit dem lieben Andreas, Herkules 4. Wir testen die App gemeinsam und sind beide mehr als begeistert von ihr. Es läuft von Anfang an und macht Spaß. Auch auf dem amerikanischen Kanal rufe ich und meine Aussendung bleibt nicht ungehört. Was folgt, ist eine nette, kleine Unterhaltung und die Erkenntnis, dass man sich mit den Herren aus Übersee hervorragend austauschen kann. Hier ist „Linkpoon“ schon länger äußerst beliebt und es macht Freude, von Deutschland aus den Kanal zu verfolgen.
Um es klar zu sagen, „Linkpoon“ ist ein rein virtueller Spaß. Da funkt natürlich niemand bei den echten Amateurfunkern mit oder dazwischen, auch ich nicht. Aber die App läuft und die Unterhaltungen lohnen, egal, auf welcher Frequenz man sich gerade befindet. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an unseren Andreas, der sich wirklich massiv für die App und deren Nutzung in Deutschland einsetzt.
Es wird sicher noch viel zu berichten geben und darauf, das sage ich ganz ehrlich, freue ich mich schon jetzt. „Linkpoon“ lohnt sich und das nicht nur auf der „S200“.
Zurück zur Übersicht |