Menü Schließen

Telox TE620 für Linkpoon

Telox TE620 für LinkpoonTelox TE620 für Linkpoon

Das Telox TE620 für Linkpoon verwenden. Geht das und wie arbeitet es sich damit?

Diese Frage möchte ich hier versuchen zu beantworten.

Das TE620 von Telox ist ein relativ großes Gerät. Es hat einen 4 Zoll Bildschirm mit einer Auflösung von 1136×640 Pixeln. Als Betriebssystem läuft Android 10. 2 GB RAM und 16 GB ROM sind verbaut. Der Akku ist mit 5000mAh sehr ordentlich. WLAN, LTE, Bluetooth und NFC sind selbstverständlich. Für die Ortung stehen GPS, Glonass und Baidu zur verfügung. Google Dienste sind bei diesem Modell nicht vorinstalliert. Mittlerweile gibt es aber ein Modell was auch die Google Dienste drauf hat. Somit hat das Gerät von der Technik her schon mal die besten Voraussetzungen.

Installation der Linkpoon App

Das installieren der .apk der Linkpoon App klappte wie vermutet Problemlos. Bei starten der App dann die große Frage, Logt es sich automatisch ein?  Und ja, es wurde sofort ein Login Account erstellt. Hier kam es also zu keinerlei Schwierigkeiten

Arbeiten mit der Linkpoon App

Als erstes habe ich die wichtigsten Dinge eingerichtet, wie Akkuoptimierung, Lautstärke, zuweisen der PTT Taste und natürlich das Call sign. Dann wurden die Frequenzen programmiert (ich arbeite am liebsten im CH Modus) und schon konnte es losgehen.

Die Modulation ist, wie mir verschiedene Gegenstationen berichteten, laut, klar und deutlich. Die NF Ausgabe vollkommen ausreichend. Die Bedienung über das große Display ist natürlich ein Traum, wenn man Geräte wie z.B. das T320 von Inrico und ähnliches gewohnt ist. Mit dem Akku kann man gut über den Tag kommen, kein Wunder bei 5000 mAh!

Einziges Manko: Der Channel Knob, welchen man für Zello durch Verwendung der App „Button Mapper“ für das durchschalten der Kanäle nutzen kann, funktioniert bei Linkpoon nicht.

Telox TE620 für Linkpoon

Linkpoon und Zello

Viele berichten von Problemen, insbesondere mit der PTT Taste bei der Verwendung von Linkpoon und Zello auf dem gleichen Gerät. Bei der TE620 ist das jedoch kein Problem, es muss nur jeweils die andere App komplett geschlossen werden.

Fazit zum Telox TE620 für Linkpoon

Die TE620 von Telox eignet sich ganz hervorragend für das arbeiten mit Linkpoon, vorausgesetzt man stört sich nicht an der Größe und dem Gewicht.

 

↵ Talkpod N58 Plus↑ ÜbersichtsseiteTelox TE320 →
Datenschutz
Ich, Andreas Zeising (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Ich, Andreas Zeising (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.