Menü Schließen

Linkpoon mit Telox TE320

Linkpoon mit Telox TE320Linkpoon mit Telox TE320

Linkpoon mit Telox TE320. Ein weiterer spannender Test zu einem Gerät, welches eigentlich nicht für Linkpoon geeignet ist. Das ist vor allem dem relativ kleinen 2 Zoll Display ohne Touch Funktion geschuldet. Funktioniert Linkpoon trotzdem und wenn ja wie gut oder schlecht? Diese Frage möchte ich hier versuchen zu beantworten.

Das TE320 habe ich mir ursprünglich wie alle PoC Geräte für Zello zugelegt. Mit dieser App lief es sehr gut und Problemlos. Durch Android 8.1 ist es auch noch relativ Zukunftssicher. Es unterstützt alle in Europa wichtigen LTE Bänder, hat WiFi mit 2,4 und 5 GHz und Bluetooth in der Version 4.2! Die Akkukapazität beträgt 4000 mAh! Es hat einen M6 Anschluss für ein Kabelgebundenes Mikrofon und ein USB-C Daten/Ladeanschluss.

Somit sprechen die technischen Voraussetzungen schon einmal für ein gutes Arbeiten mit Linkpoon -. ausgenommen dem Display.

Installieren der Linkpoon App

Vor dem installieren der Linkpoon App, habe ich das Gerät einmal komplett auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Die App habe ich dann über Vysor auf das Gerät gezogen, was keine Probleme darstellte. Dann habe ich die App gestartet und wie vermutet, kam es nicht zu einem automatischen erstellen eines Accounts. Ich übernahm also die Daten des Login Account von einem Handy, auf das ich vorher ebenfalls Linkpoon installiert hatte. Das Standard Passwort eingegeben und eingeloggt. Das klappte dann einwandfrei. Der Call Sign des anderen Gerätes wurde übernommen. Die Kanalspeicher musste ich jedoch neu eingeben.

Linkpoon mit Telox TE320

Arbeiten mit der App

Band B ist natürlich etwas überlagert, was bei der Displaygröße nicht verwunderlich ist. Mit den Tasten des Navigationsbuttons lässt es sich durch alle Schaltflächen, einschließlich der Frequenzeingabe navigieren. Das Funktioniert auch recht gut und unkompliziert. Wichtig ist natürlich die Modulation. Hier wurde mir eine sehr gute Bescheinigt. Und die NF Wiedergabe? Absolut perfekt, auch hier gibt es also nichts zu meckern. Dann habe ich noch mal ein Kabelgebundenes Mikrofon angeschlossen. Auch darüber eine sehr gute Modulation und auch die NF Wiedergabe aus dem Mikrofon ist tadellos. Allerdings musste ich erst in den Androideinstellungen die Lautstärke der Medienwiedergabe erhöhen.

Fazit zu Linkpoon mit Telox TE320

Linkpoon läuft auch auf der Telox TE320 hervorragend, wenn auch mit kleinen Einschränkungen bei der Darstellung. Damit kann ich aber sehr gut leben.

 

↵ Telox TE620↑ Übersichtsseite→ Uniwa F50
Datenschutz
Ich, Andreas Zeising (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Ich, Andreas Zeising (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.